Wir zeigen dir wie du ein leckeres, saftiges und gesundes Vollkornbrot backst. Wichtig ist in diesem Rezept die lange Teigreifung des Vorteiges. Ich habe selbst lange nach einem guten Rezept gesucht und viel ausprobiert. Es gibt nicht viele Vollkornbrotrezept die aus 100% Vollkornmehl bestehen. In diesem Rezept habe ich dazu Weizenvollkornmehl verwendet (mehr zu den Mehlsorten und Typen).
Welches Brotbackzubehör benötige ich?
- eine verschließbare Schüssel
- Handmixer oder Küchenmaschine (oder Kondition ;-))
- (optional) Gusseiserner Topf
- (optional) Gärkorb
Wir wünschen ein frohes und erfolgreiches Backen
Vielen Dank für diese Rezept. Das Brot ist sehr gut geworden (mein bestes seit ich selbst Brot backe). Vielleicht muss man etwas aufpassen mit der Hitze, je nach Ofen, 230 Grad haben bei mir ausgereicht. Auf den Essig habe ich erst einmal verzichtet (ich würde gerne wissen, wie sich das Brot geschmacklich verändert?), den Salzgehalt habe ich etwas erhöht (14g statt 11g).
Das freut mich sehr, dass dein Brot gut geworden ist. Den Salzgehalt kann man natürlich an seinen Geschmack anpassen. Das Essig soll dem Brot noch eine gewisse Säure geben. Aber ich finde, dass das Brot richtig schön luftig wird, “obwohl” es ein reines Vollkornbrot ist. Habe vorher auch viele andere Rezepte ausprobiert und diese wurden teilweise sehr kompakt.
Hallo, habe den Vorteig bereits im Kühlschrank und morgen Nachmittag geht es dann los. Wie lange etwa muss der Teig dann noch im Gärkörbchen ruhen? Finde dazu keine Angaben.
VG Aleah
Der Teig muss erst für 75min gehen und wird nach 25 und 50 Minuten gedehnt und gefaltet. Danach kommt er für 30 Minuten in ein Gärkorb.
Ich wünsche gutes Gelingen und hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte.
Ja super, vielen Dank. Die 30 Minuten im Gärkörbchen haben mir gefehlt. Bin gespannt wie es wird. Bislang ist der Vorteig noch immer ein harter Knubbel….
Das ist völlig normal und richtig 😀
Hallo zusammen,
Ich habe schon viele Brote gebacken und immer fehlte irgendwie etwas. Zunächst war ich wegen der langen Gehzeit genervt, ABER diese Rezeptur ist sensationell! Einfach nur dieses Brot mit Butter und man schmilzt dahin.
vielen Dank, das freut uns natürlich sehr.
Hallihallo, mein erstes Brot ist echt gut geworden, die letzten 10 Minuten würde ich auf Sicht backen, damit es am Ende nicht zu heiß wird.
Mich würde interessieren, ob das Rezept auch mit Dinkelvollkorn klappt. Liebe Grüße
Danke für das Rezept! Funktioniert es auch mit Trockenhefe bzw. was muss ich dann anders machen?
Danke & Grüße
Moin
Aus gesundheitlichen Gründen, beginne Ich gerade mit dem „selber Brotbacken“
Mein Arzt hat mir empfohlen „Graham-Brot“ zu essen.
Ich also Google gefragt und außer abgepacktes Brot und Vollkorntoast nichts entdeckt. Aber jede Menge Rezepte.
Also habe ich mal Vollkornmehl gekauft (Roggenmehl und Dinkelmehl wurde empfohlen) und munter drauflos gebacken.
Was soll ich sagen…. Es wurde ein Brot. Aber wirklich nicht der Hit.
Jetzt lese ich mich in das Thema „Brot backen“ ein und weiß schon, was falsch war.
Roggenmehl muss länger gehen und am besten mit Sauerteig und noch besser im Gährkörbchen und länger-länger- länger.
Nun habe ich dies Rezept gefunden und werde es auf jeden Fall erstmal mit Weizenvollkornmehl ausprobieren – aber eben gern mit Roggen- und Dinkelmehl. Kann ich das Rezept dann 1:1 nehmen?
Hallo kann ich dafür auch Dinkel Vollkornmehl verwenden?
LG Marina